Hamster-Haltung.de
Hamster niest, warum?

Hilfe, mein Hamster niest, warum?

Gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/haltung/gesundheit/hilfe-mein-hamster-niest-warum/

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Hamster niest und machen Sie sich nun Sorgen um dessen Gesundheit? Auch wenn ein Niesen natürlich auf Krankheiten hindeuten kann, müssen Sie nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, denn es gibt auch „harmlose“ Gründe, aus denen der Hamster möglicherweise niesen könnte.

Goldhamster im Einstreu aus Stroh und Kleintierstreu

Mein Hamster niest – ist er krank?

Das Niesen kann eine Menge Gründe haben. Wenn Ihr Hamster ernsthaft krank ist, werden Sie jedoch bei genauem Hinschauen nicht nur Niesen, sondern auch weitere Symptome erkennen können.

Struppiges Fell beim Hamster

Ist das Niesen krankheitsbedingt, wird es sich wahrscheinlich um eine Erkältung handeln.

Erkältungssymptome sind:

  • Niesen
  • Husten
  • Laufende Nase
  • Trägheit
  • Appetitlosigkeit
  • Atemgeräusche bis hin zur Atemnot

Bemerken Sie neben dem Niesen eines oder mehrere der oben genannten Symptome, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen, um den Nager untersuchen und ggf. behandeln zu lassen. Gerade bei Erkältungen besteht immer die Gefahr, dass der Hamster eine Lungenentzündung bekommt, die für das Tier gefährlich werden kann.

Appetitlosigkeit beim Hamster

In Kombination mit Appetitlosigkeit oder sogar der kompletten Futterverweigerung erhöht sich das Risiko, dass der Hamster die Erkrankung nicht übersteht. Schließlich sind Hamster sehr klein und leicht. Nehmen Sie aufgrund einer Erkrankung ab, kann dies schnell tödlich enden. Warten Sie also nicht, sondern suchen Sie unverzüglich den Tierarzt auf.

Bitte beachten

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hamster erkältet ist, sollten Sie sich von ihm fernhalten. Es besteht durchaus die Gefahr, dass Sie sich bei Ihrem Nager anstecken.

Stellen Sie bei sich Erkältungssymptome fest, sollten Sie ebenfalls nicht zu nahe an den Hamster herantreten, denn auch Sie können das Tier anstecken.

So vermeiden Sie Erkältungen beim Hamster

Damit es gar nicht erst zu einer Erkältung kommt, sollten Sie den Hamsterkäfig an einem Ort platzieren, an dem kein Durchzug herrscht. Die Raumtemperatur sollte gleichbleibend sein, und zwar im Sommer wie im Winter. Ebenfalls nicht zu empfehlen ist ein Platz in der direkten Sonne oder an der Heizung. Hierdurch könnte der Hamster schwitzen und sich danach ebenfalls erkälten.

Unser Tipp

Führen Sie am besten eine Art Gesundheitstagebuch für Ihren Hamster. Dort können Sie alle Veränderungen, die Sie an Ihrem Tier feststellen, notieren. Sobald Sie den Tierarzt aufsuchen, nehmen Sie das Tagebuch einfach mit. Es kann dem Tierarzt einen guten Anhaltspunkt darüber geben, welche Erkrankung vorliegt.

Niesen aufgrund von Umwelteinflüssen

Vielleicht kennen Sie das Problem: Sie befinden sich in einer staubigen Umgebung und müssen sofort niesen. Das ist ein natürlicher Reflex des Körpers, um die Eindringlinge, die sich in der Nase einnisten wollen, abzuwehren. Auch beim Hamster kann es passieren, dass er bei hoher Staubbelastung niest.

Deshalb ist es wichtig, den Käfig stets sauber zu halten und eine Einstreu zu verwenden, die staubarm ist.

Halte deinen Hamster artgerecht

Viel ist es garnicht, was dein Hamster für ein glückliches Leben benötigt. Gesundes Futter, ein natürliches Häuschen und ein Sandbad um sein Fell zu pflegen.

Anzeige

Goldhamsterfutter mit Blüten

Preis: ca. 6,00 Jetzt bei Hamsterwelten.de ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Artgerechtes und robustes Sandbad mit Easy Entry

Hervorragendes Sandbad aus sehr robustem Birkenholz.

Unsere Bewertung: Hervorragend

Preis: ca. 22,95 Jetzt bei Hamsterwelten.de ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)