Hamster-Haltung.de

Erkältungskrankheiten beim Hamster

gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/haltung/gesundheit/erkaeltung/

Erkältungskrankheiten klingen im ersten Moment harmlos. Für den kleinen Hamster können sie jedoch im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden, sodass Sie unbedingt handeln sollten, wenn Sie vermuten, dass Ihr Nager eine Erkältung hat.

Wie Sie die Erkältungskrankheiten erkennen, welche es gibt und was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie nachfolgend.

Welche Erkältungskrankheiten treten bei Hamster häufig auf?

Wie beim Menschen sind es vor allem Husten und Schnupfen, die auch beim Hamster auftreten können. Diese äußern sich beispielsweise durch ein leises Räuspern oder durch ein Niesen. In diesem Fall kann man zunächst von einer harmlosen Erkältung ausgehen.

Allerdings besteht ein Problem: Jede noch so kleine Erkältung kann sich im Handumdrehen zu einer ernsthaften Atemwegserkrankung – also einer Lungenentzündung – mausern und sollte daher ernstgenommen werden.

Wie erkenne ich eine Erkältung beim Hamster?

Zu den ersten Anzeichen einer Erkältung gehören:

  • Räuspern oder Würgegeräusche
  • Häufiges Niesen
  • Tränende Augen
  • Glasige Augen
  • Laufende Nase

Sobald sich die Erkältung verschlimmert und möglicherweise in einer Lungenentzündung endet, kommen häufig weitere Symptome hinzu, die unbedingt ernst zu nehmen sind.

Eine schwere Erkältung erkennt man an:

  • Schnelle Atmung
  • Geringere Futteraufnahme
  • Luftnot
  • Unruhe oder vermehrte Schläfrigkeit
  • Zerzaustes Fell
  • Gewichtsverlust, weil der Hamster weniger frisst
  • Auffällige Atemgeräusche

Wodurch entstehen die Erkältungskrankheiten beim Hamster?

Grundsätzlich können Erkältungen immer durch Viren oder durch Bakterien ausgelöst werden. Die folgenden Faktoren können also eine Erkältung oder Atemwegserkrankung begünstigen.

Faktoren die eine Erkältungserkrankung begünstigen:

  • Der Käfig steht an einem ungeeigneten Platz
    Grundsätzlich sollten Sie den Käfig an einem geschützten Ort aufstellen, wo keinesfalls Durchzug entstehen kann. In der Nähe einer Heizung sollte er ebenso wenig stehen. Achten Sie darauf, dass eine gute Luftfeuchtigkeit herrscht. Der Käfig selbst sollte gut belüftet sein, um dem Hamster die idealen klimatischen Bedingungen zu bieten. Es ist zudem wichtig, dass die Umgebungstemperatur niemals unter 18°C abfällt.
    Obendrein sollte er in einem ruhigen Raum ohne ständigen „Durchgangsverkehr“ stehen, sodass der Hamster keinen Stress hat, denn auch dies kann das Tier anfällig für Erkrankungen machen.
  • Sie halten den Hamster unter unhygienischen Umständen
    Hamster sind reinliche Tiere. Werden Käfig, Gehege oder Transportbox nicht regelmäßig und sorgfältig gereinigt, können sich hierdurch im Handumdrehen Bakterien ausbreiten. Achten Sie daher auf eine sehr gute Hygiene. Reinigen Sie die Toilette täglich und entfernen Sie Kot- oder Urinspuren aus der Einstreu. Die Trinkflasche sowie die Futterbehälter sollten ebenfalls täglich geleert, gesäubert und neu befüllt werden. Frischfutter darf niemals älter als einen Tag sein.
    Bedenken Sie: je schmutziger der Käfig, desto stärker wird das Immunsystem des Hamsters in Mitleidenschaft gezogen.
    Aber Achtung: Wenn Sie es mit der Käfigreinigung übertreiben, sodass der Hamster ständig in einer sterilen Umgebung lebt, kann sich dies ebenfalls negativ auswirken. Es ist wichtig, ein gesundes Mittelmaß einzuhalten.
  • Der Hamster bekommt nicht genügend Nährstoffe
    Wie beim Menschen kann es auch bei Hamstern zu einer Unterversorgungen mit Vitaminen und Mineralstoffen kommen. Diese haben einen Mangel zur Folge, der wiederum das Immunsystem schwächt, was den Hamster krankheitsanfälliger macht. Achten Sie stets auf eine ausgewogene Ernährung für ihren Nager.
  • Der Hamster steckt sich bei anderen Tieren oder beim Menschen an
    Es ist durchaus möglich, dass sich der Hamster bei anderen Tieren oder sogar beim Menschen ansteckt. Wenn Sie oder andere Tiere also einen Erkältung haben, sollten Sie sich von Ihrem Nager fernhalten.
  • Der Hamster hat bereits eine Erkrankung
    Wenn ein Hamster an einer Krankheit, wie beispielsweise an einem Tumor, leidet, wirkt sich dies ebenfalls negativ auf dessen Immunsystem auf, sodass Erkältungskrankheiten begünstigt werden.

Was sollte ich unternehmen, wenn mein Hamster erkältet ist?

Wenn Sie feststellen, dass der Hamster eine Erkältung hat, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Einige Symptome können auf andere Erkrankungen hindeuten, sodass eine Klärung der Ursache wichtig ist. Lassen Sie keine Zeit verstreichen, denn Hamster bauen körperlich sehr schnell ab, sodass jeder Tag Verspätung eine echte Gefahr für den Kleinen darstellen kann.

Wie werden Erkältungskrankheiten bei Hamstern behandelt?

Es kommt ganz darauf an, um welche Art Erkältung bzw. Erkrankung es sich handelt. So ist es beispielsweise denkbar, dass der Arzt Antibiotika verabreicht. Da diese jedoch den Darm belasten, sollten Sie nach der Antibiotikagabe besonders auf eine gesunde und darmschonende Ernährung des Nagers achten.

Bei harmlosen Erkältungen kann es sein, dass der Tierarzt lediglich zusätzliche Vitamine verabreicht, die das Immunsystem des Hamsters stärken sollen.

Auf keinen Fall sollten Sie selbst Medikamente verabreichen.

Das können Sie tun:

Achten Sie darauf, dass es der Hamster schön warm hat. Wenn Sie einen Heizstrahler haben, stellen Sie diesen ruhig in einiger Entfernung vom Käfig auf, sodass lediglich eine kleine Brise beim Nager ankommt, denn schwitzen darf er auf keinen Fall. Die Verwendung einer Rotlichtlampe ist möglich.
Wichtig ist, dass Sie dem Hamster so viel Ruhe wie möglich gönnen, damit er sich gesund schlafen kann. Spielende Kinder, Haustiere am Käfig oder ein zu langer Auslauf sollten während der Erkrankung gemieden werden, damit der Hamster keinem zusätzlichen Stress ausgesetzt ist.

Halte deinen Hamster artgerecht

Viel ist es garnicht, was dein Hamster für ein glückliches Leben benötigt. Gesundes Futter, ein natürliches Häuschen und ein Sandbad um sein Fell zu pflegen.

Anzeige

Goldhamsterfutter mit Blüten

Preis: ca. 6,00 Jetzt bei Hamsterwelten.de ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Artgerechtes und robustes Sandbad mit Easy Entry

Hervorragendes Sandbad aus sehr robustem Birkenholz.

Unsere Bewertung: Hervorragend

Preis: ca. 22,95 Jetzt bei Hamsterwelten.de ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)