Der Teddyhamster macht seinem Namen alle Ehre, denn im Vergleich zu den anderen Hamsterarten hat er langes, dichtes Fell. Das plüschiges Fell kann zwar verschiedene Farben aufweisen, viele Teddyhamster sind jedoch wildfarben.
Der Teddyhamster gehört zu den beliebtesten Hamsterarten und ist daher in vielen Wohnungen zuhause.
Männchen und Weibchen unterscheiden sich optisch erheblich voneinander, denn das Fell der Männchen ist deutlich länger und plüschiger, während die Weibchen im vorderen Körperbereich oft kürzeres Fell haben.
Der Teddyhamster erreicht ein Alter von ca. 2,5 Jahren. Er kann zwischen 12 und 18 Zentimetern groß werden, wobei die Weibchen etwas kleiner sind. Ein ausgewachsenes, männliches Tier wiegt bis zu 190 Gramm. Viele Weibchen wiegen jedoch nur um die 80 Gramm.
Teddyhamster: Steckbrief
- Größe und Gewicht: 12 bis 18 cm und zwischen 80 und 190 g
- Lebenserwartung: bis 2,5 Jahre
- Langes dichtes Fell
- Die am meisten gehaltene Hamsterart
- Wird sehr zahm
- Zuchtform des Goldhamsters
Unsere Erfahrung mit dem Teddyhamster
Wir erleben den Teddyhamster als sehr zutraulichen, verschmusten Hamster, der die Nähe des Menschen sucht. Durch sein langes und plüschiges Fell wirkt er etwas verträumt und tabschig.Wichtig
Teddyhamster machen in freier Wildbahn Winterschlaf, sobald die Temperaturen auf weniger als 8°C absinken. Halten Sie Ihren Hamster in einem kühlen Raum, in dem die Temperaturen ebenfalls auf 8°C und weniger absinken, kann es sein, dass er sich für den Winterschlaf bereit macht. Die meisten in Wohnungen gehaltenen Hamster machen jedoch keinen Winterschlaf.Für wen eignet sich der Teddyhamster?
Zwar kann der Teddyhamster sehr zahm werden und er wirkt teilweise sogar „verkuschelt“. Dennoch handelt es sich nicht um ein Spielzeug, sondern um ein Lebewesen. Kinder unter 12 Jahren sollten keinen Hamster bekommen. Bei älteren Kindern kommt es darauf an, ob diese verstehen, dass sie im Umgang mit dem Kleintier verantwortungsbewusst handeln müssen.
Da der Teddyhamster genügsam und pflegeleicht ist und zudem recht einfach handzahm wird, erweist er sich aber als tolles Haustier für alle diejenigen, die auf sehr kleine Tierarten setzen.
Halte deinen Hamster artgerecht
Viel ist es garnicht, was dein Hamster für ein glückliches Leben benötigt. Gesundes Futter, ein natürliches Häuschen und ein Sandbad um sein Fell zu pflegen.