Hamster-Haltung.de
Diabetes beim Hamster

Was tun, wenn der Hamster Diabetes hat?

Gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/haltung/hamsterfutter/was-tun-wenn-der-hamster-diabetes-hat/

Nicht jeder Hamster, der Übergewicht hat, muss automatisch Diabetes haben.

Campbell-Zwerghamster, und vor allem Kreuzungen und Farbzuchten, scheinen eher als andere Hamster für Diabetes anfällig zu sein. Manche Halter raten deshalb, diesen Zwerghamstern gar kein Obst zu geben.

Ernstzunehmende mögliche Anzeichen für Diabetes sind:

  • Wenn der Hamster seit einiger Zeit viel mehr trinkt als früher.
  • eine rasche Gewichtszunahme, auch wenn Sie nicht mehr als sonst gefüttert haben.
  • plötzliche Mattigkeit bis zum Einschlafen
  • erhöhte Aktivität, ständige Unruhe, zielloses Hin- und Herlaufen

Solche Symptome können aber auch harmlos sein oder völlig andere Krankheiten als Ursache haben.

Wenn Diabetes vom Tierarzt festgestellt wurde, dann darf der Hamster nur noch absolut zuckerfreies Futter bekommen. Auf den Packungen von Futtermischungen ist aber nicht immer der Zuckergehalt eindeutig angegeben. Auch unter Bezeichnungen wie Fructose,  Maltose, Dextrose oder Glucose verbirgt sich Zucker.

Und nur der Tierarzt kann Ihnen raten, was Sie Ihrem Hamster künftig füttern dürfen und was nicht.

Unser Tipp:

Häufige Fragen zum Thema Hamsterfutter