Ein Salzleckstein dienent dazu, dass Ihr Hamster mit allen für ihn notwendigen Mineralien versorgt wird. Sie sollten daher in keinem Hamsterkäfig fehlen. Über die herkömmliche Nahrung nehmen die meisten Hamster nicht genug Mineralien auf, sodass es im Laufe der Zeit zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Welche Nagersteine und Salzlecksteine gibt es?
Nagersteine mit Gemüse
Für diese Nagersteine verwenden die Hersteller verschiedene Gemüsesorten, die zu diesem Stein gepresst werden. Gleichzeitig wird bei diesen Steinen das für den Hamster notwendige Salz verarbeitet. Der Hamster knabbert daran herum und nimmt alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe auf.
Nagersteine mit Salz
Salzsteine sorgen dafür, dass der Hamster ausreichend Mineralien aufnimmt. Sie bestehen ausschließlich aus Salz.
Nagersteine zum Hinlegen
Diese Varianten legen Sie einfach auf den Käfigboden.
Nagersteine zum Hängen
Salzsteine und Nagersteine zum Hängen sind and er Rückseite mit einer Halterung ausgestattet, sodass Sie den Stein an den Gitterstäben des Käfigs befestigen können. Alternativ gibt es auch Modelle, die eine große Schlaufe haben, mit der der Stein befestigt werden kann.
Einen Salzleckstein für Ihren Hamster kaufen
Das sollten Sie beim Kauf der Salzlecksteine beachten:
- Möchten Sie Ihrem Hamster einen einfachen Salzleckstein oder einen Nagerstein anbieten?
- Soll der Stein am Käfig befestigt oder auf dem Boden abgelegt werden?
Häufige Fragen zum Salzleckstein
Halte deinen Hamster artgerecht
Viel ist es garnicht, was dein Hamster für ein glückliches Leben benötigt. Gesundes Futter, ein natürliches Häuschen und ein Sandbad um sein Fell zu pflegen.