Hamster-Haltung.de
Das Spielhaus für Hamster

Das perfekte Spielhaus für ihren Hamster - Auf was muss man achten?

Gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/zubehoer/hamsterhaus/spielhaus/

Ein Spielhaus für Hamster dient der Unterhaltung und Beschäftigung der kleinen Nager. Schließlich sollen sie sich im Gehege nicht langweilen, da dies zu psychischen Auffälligkeiten führen könnte.

Spielhäuser werden unter anderem aus Baumrinde und Naturholz, aber auch aus Kunststoff angeboten. Grundsätzlich sollten Sie beim Kauf eines solchen Spielhauses auf eine möglichst geringe Fallhöhe achten, damit der Spielplatz für Ihren Nager nicht zur Gefahr wird.

Unser Tipp

Auch bei Spielhäusern sollte man auf die Größe der Eingänge achten. Für Goldhamster und Teddihamster sollten es 7 cm und für Zwerghamster mindestens 5 cm sein. Meist sind bei Spielhäusern aus dem Handel die Eingänge zu klein. Hier kann man sich jedoch behelfen indem man mit einer Säge oder einer groben Feile die Eingänge etwas vergrößert.

Welche Spielhäuser gibt es?

Die im Handel erhältlichen Spielhäuser bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Wir empfehlen Ihnen, Naturmaterialien zu verwenden.

Spielhaus aus Baumrinde

Spielhäuser aus Baumrinde überzeugen durch einen natürlichen Look und sie gelten als unbedenklich, denn in der Regel ist die Baumrinde unbehandelt.

Damit das Spielhaus eine hohe Stabilität aufweist, sollte die Schicht der Rinde ca. 1 cm stark sein.

Anzeige

Trixie Natural Living Frida Tunnelsystem

Größe: 47 x 22 x 15 cm

Preis: ca. 18,19 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Trixie Natural Living Hendrik XL

Größe: 15 x 11 x 12 cm
Geeignet für: Zwerghamster

Preis: ca. 9,09 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Spielhaus aus Holz

Auch andere Hölzer wie beispielsweise Birkenholz werden seitens der Hersteller gern als Material für Spielhäuser verwendet. Oft wird das Holz gepresst.

Beim Kauf eines solchen Modelles sollten Sie darauf achten, dass das Holz unbehandelt ist. Bunte Lackierungen können auf die Verwendung unverträglicher Materialien hinweisen. Da jedoch nicht alle Lackierungen für die Nager schädlich sind, orientieren Sie sich am besten an den diesbezüglichen Angaben des Herstellers.

Anzeige

Nobby WOODLAND Nager-Holzhaus "DINKI"

Größe: 20 x 14 x 12 cm

Preis: ca. 14,39 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Getzoo Nagerapartment

Größe: 29 x 25 x 13 cm
Geeignet für: Goldhamster, Teddyhamster

Preis: ca. 33,99 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Spielhäuser aus Kunststoff

Ebenso erhalten Sie im Handel Spielhäuser aus Plastik. Diese sind meist bunt und erinnern in keiner Weise an die natürliche Umgebung des Hamsters.

Kunststoffhäuser sind jedoch vergleichsweise günstig, was sie für viele Hamsterhalter attraktiv macht. Außerdem lassen sie sich problemlos und schnell zusammenbauen.

Für Ihren Hamster können die Kunststoffteile gefährlich werden, wenn er diese annagt und die Splitter verschluckt.

Spielhäuser aus Stoff

Spielhäuser aus Stoff werden ebenfalls angeboten. Allerdings bieten diese nur wenige Spielmöglichkeiten und können daher eher als Hamster-Nest verwendet werden.

Varianten von Spielhäusern

Die Varianten-Vielfalt bei Hamster-Spielhäusern ist enorm. Im Groben kann man diese wie folgt unterteilen:

Eingeschossige Spielhäuser

Diese Spielhäuser bestehen lediglich aus einer Etage, verfügen dafür aber meist über mehrere „Zimmer“. Sie ähneln somit den Mehrkammernhäusern.

Spielhaus mit mehreren Etagen

Derartige Exemplare bieten dem Hamster deutlich mehr Auslauf, denn er kann sich in unterschiedlichen Etagen austoben. Deshalb sind solche Häuser oft mit zusätzlichen Treppen oder Rampen ausgestattet, über die der Hamster in die verschiedenen Geschosse gelangt.

Spielhäuser mit Rutschen

Einige Spielhäuser für Hamster sind mit Rutschen ausgestattet. Ist der Nager über die Treppe in eines der oberen Geschosse gelangt, kann er auf der andere Seite herunter rutschen. Dies gestaltet sich für die meisten Hamster allerdings ziemlich schwierig.

Spielhaus mit „Kletter-Parcours“

Einige eingeschossige Spielhäuser sind auf dem Dach mit einem zusätzlichen „Kletter-Parcours“ ausgestattet, in dem der Hamster sich austoben kann. Der Parkours kann beispielsweise Schaukeln oder Wippen aufweisen.

Spielhaus mit Hängebrücke

Diese Häuser werden in der Regel aus Naturholz gefertigt und bestehen über zwei Türme, die durch eine Hängebrüche oder eine Treppe miteinander verbunden sind.

Spielhaus zum Hängen

Spielhäuser zum Hängen werden nicht auf dem Boden abgestellt, sondern durch entsprechende Ketten am Käfig befestigt. Voraussetzung für deren Verwendung ist somit, dass Sie einen Gitterkäfig nutzen.
Achten Sie bei hängenden Spielhäusern auf eine möglichst geringe Fallhöhe, damit sich Ihr Nager nicht verletzt.

Unser Tipp

Grundsätzlich sollte die Fallhöhe für Zwerghamster maximal 15 cm betragen. Für Gold- und Teddyhamster liegt sie bei maximal 20 cm.

Das richtige Spielhaus kaufen

Das sollten Sie beim Kauf des Spielhauses beachten:

  • Achten Sie darauf, dass das Spielhaus keine scharfen Kanten, Nagel- oder Schraubspitzen oder Klebereste aufweist, die für den Nager gefährlich werden könnten.
  • Entscheiden Sie sich für ein Hamsterhaus aus Kunststoff, welches Sie selbst zusammenbauen, achten Sie darauf, dass sämtliche Verbindungen bestmöglich zusammengesteckt sind, damit der Hamster in keiner Öffnung eingeklemmt wird.
  • Alle Fenster und Eingänge des Hauses müssen groß genug sein, damit der Hamster nicht darin steckenbleibt. Für kleine Hamsterarten reicht ein Durchmesser von 4,5 bis 6 cm aus. Große Hamster wie der Goldhamster benötigen einen Eingangsdurchmesser von ca. 7 cm.
  • Spielhäuser mit mehreren Etagen sollten grundsätzlich mit einem Fallschutz ausgestattet sein, damit der Hamster nicht versehentlich herunterfallen kann. Der Fallschutz sollte nicht höher als 1 cm sein, da das Tier ansonsten neugierig wird und möglicherweise auf den Fallschutz klettert.

Achtung

Wenn Sie ein Hamster-Spielhaus aus Kunststoff verwenden, beobachten Sie, ob Ihr Hamster daran herumnagt. Sollte dies der Fall sein, nehmen Sie das Haus unbedingt aus dem Gehege heraus, damit sich das Tier nicht durch das Verschlucken von Kleintieren verletzt. Dies könnte lebensgefährlich werden!

Häufige Fragen zu Hamster-Spielhäusern

Gold- und Teddyhamster gehören zu den großen Hamster-Arten. Folglich sollte das Spielhaus groß genug sein, damit die Nager sich darin ungestört bewegen können. Alle Ein- und Ausgänge sollten einen Durchmesser von mindestens 7 cm aufweisen.
Die Fallhöhe der einzelnen Etagen sollte bei maximal 20 cm liegen, damit sich der Hamster nicht verletzt. Besser ist es allerdings, wenn die Etagen über einen Fallschutz verfügen.
Zwerghamster haben einen geringeren Platzbedarf als große Hamsterrassen. Deshalb reicht ein kleines Spielhaus aus, dessen Eingänge einen Durchmesser von 4,5 bis 6 cm haben.
Die Fallhöhe sollte maximal 15 cm betragen.
Am besten geeignet sind Spielhäuser, die aus natürlichen Materialien hergestellt werden. Zwar werden auch Modelle aus Kunststoff angeboten. Diese bergen für den Hamster jedoch eine hohe Gefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Unser Tipp:

Häufige Fragen zum Thema Häuser & Verstecke