Hamster-Haltung.de
Sabberlack

Kann man das Hamsterhaus lackieren mit Sabberlack?

Gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/zubehoer/hamsterhaus/hamsterhaus-lackieren-mit-sabberlack/

Die Ausstattung des Hamsterkäfigs sollte in erster Linie aus Naturmaterialien wie unbehandeltem Holz bestehen. Doch dies kann schnell eintönig werden.

Wenn Sie dem Hamsterheim etwas Farbe geben möchten, sollten Sie jedoch keine herkömmlichen Farben und Lacke verwenden. Benutzen Sie stattdessen den sogenannten Sabberlack.

Was ist Sabberlack?

Sabberlack ist eigentlich Spielzeuglack, der für das Lackieren von Kinderspielzeugen verwendet wird. Da Kinder mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Spielzeugen herumlecken oder daran herumnagen, wird bei diesem Speziallack auf schädliche Inhaltsstoffe verzichtet. Stattdessen wird der Lack auf einer Wasserbasis hergestellt, die für die Kleinen vollkommen unbedenklich ist.

Genau diesen Sabberlack können Sie auch zum Streichen für Hamsterhäuser und andere Einrichtungsgegenstände im Gehege verwenden. Selbst wenn der Hamster daran herumnagt, geht von der Farbe keinerlei Gefahr für das Tier aus.

Hergestellt wird dieser Sabberlack übrigens auf Grundlage der DIN EN 71.3 Norm.

Unsere Empfehlungen für geeigneten Sabberlack:

Anzeige

Lack für Kinderspielzeug und Kindermöbel

Preis: ca. 17,95 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Wilckens 2in1 Buntlack seidenmatt

Preis: ca. 8,68 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Rayher - Acryl-Spray

Preis: ca. 7,43 Jetzt bei Amazon ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Sollte ich lieber Klarlack oder Farblack verwenden?

Solange es sich um einen echten Sabberlack auf Wasserbasis handelt, spielt es keine Rolle, ob Sie das Hamsterhaus bunt oder transparent anstreichen. Das bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen.

Außerdem können Sie mit dem Sabberlack natürlich nicht nur das Hamsterhaus, sondern auch den Käfig und alle weiteren Einrichtungsgegenstände bestreichen.

Der Sabberlack eignet sich zudem hervorragend zum Beschichten anfälliger Flächen. So können Sie ihn beispielsweise als Anstrich für die Bereiche verwenden, auf die der Hamster möglicherweise uriniert. Diese lassen sich später problemlos sauber wischen.

Wenn Sie beispielsweise ein Laufrad aus Holz verwenden, dessen Lauffläche idealerweise geschlossen ist, können Sie dieses mit dem Sabberlack bestreichen. Uriniert der Hamster beim Laufen in sein Rad, können Sie dieses problemlos abwischen, ohne das Urinrückstände bestehen bleiben.

Kann ich auch andere Farben zum Bestreichen des Hamsterhauses verwenden?

Wie erwähnt, sollten Sie ausschließlich unbedenkliche Lacke verwenden. Im Handel gibt es keine Alternativen zum Sabberlack. Die meisten anderen Lacke sind mit schädlichen Inhaltsstoffen angereichert, die für den Hamster pures Gift sein können.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, Farben einfach selber herzustellen. Dies gelingt am einfachsten mit dem Sud verschiedener Gemüsesorten.

Möchten Sie das Hamsterhaus beispielsweise in Rot lackieren, können Sie einfach den Sud von Roter Beete verwenden. Ein tolles Grün erhalten Sie, indem Sie Spinatwasser auffangen und Orange ziehen Sie aus dem Sud von Möhren.

All diese Farben sind rein natürlich und demzufolge unbedenklich.

Je öfter Sie die Farbe aufstreichen, desto kräftiger wird sie. Und das Beste: Die selbstgemachten Farben kosten nur einen Bruchteil vom Sabberlack.

Halte deinen Hamster artgerecht

Viel ist es garnicht, was dein Hamster für ein glückliches Leben benötigt. Gesundes Futter, ein natürliches Häuschen und ein Sandbad um sein Fell zu pflegen.

Anzeige

Goldhamsterfutter mit Blüten

Preis: ca. 6,00 Jetzt bei Hamsterwelten.de ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige

Artgerechtes und robustes Sandbad mit Easy Entry

Hervorragendes Sandbad aus sehr robustem Birkenholz.

Unsere Bewertung: Hervorragend

Preis: ca. 22,95 Jetzt bei Hamsterwelten.de ansehen
(Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)

Häufige Fragen zum Thema Häuser & Verstecke