Hamster-Haltung.de
Sabberlack

Was ist Sabberlack?

Gefunden auf: https://www.hamster-haltung.de/hamsterkaefig/selber-bauen/was-ist-sabberlack/

Damit es Ihrem Hamster gesundheitlich gut geht, müssen Sie unter anderem darauf achten, dass sämtliche Einrichtungsgegenstände und Spielzeuge, die Sie im Käfig und im Auslauf aufstellen, keinerlei bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Am besten greifen Sie daher auf unbehandelte Naturmaterialien – wie beispielsweise auf hochwertiges Holz – zurück. Vielleicht möchten Sie dennoch etwas Farbe ins Spiel bringen, damit der Käfig nicht trist erscheint. Hierfür können Sie den sogenannten Sabberlack verwenden.

Es handelt sich dabei um einen Speziallack, der eigentlich als „Spielzeuglack“ bezeichnet wird. Den Namen Sabberlack hat er erhalten, weil er kinder- und haustierfreundlich ist.

Kinder nehmen ihre Spielzeuge nicht nur gern in die Hand, sondern auch in den Mund. Besteht das Spielzeug aus einem Lack, der über schädliche Inhaltsstoffe verfügt, kann sich dies höchst bedenklich auf die Gesundheit des Kindes auswirken.

Der Sabberlack wurde speziell für diese Fälle entwickelt. Als Grundlage hierfür dient die DIN EN 71.3, die besagt, dass der Lack auf einer Wasserbasis hergestellt werden muss. Da es keine giftigen Inhaltsstoffe gibt, können die Kinder den Lack problemlos in den Mund nehmen, also besabbern.

Was sich für Kinder eignet, kann demzufolge auch dem Hamster nicht schaden. Wenn Sie einige Gegenstände im Käfig farblich gestalten möchten, können Sie den Sabberlack also bedenkenlos verwenden.

Welcher Sabberlack ist für Hamster zu empfehlen?

Für Hamster sollten Sie immer einen Sabberlack auf Wasserbasis verwenden, der auf Grundlage der DIN EN 71.3 hergestellt wurde.

Ob es sich dabei um Klarlack oder um Farblack handeln soll, bleibt Ihnen überlassen.

Unsere Empfehlungen:

Für was kann ich den Sabberlack verwenden?

Der Sabberlack kann unter anderem zum Anstreichen von Spielzeugen oder Einrichtungsgegenständen im Hamsterkäfig verwendet werden.

Außerdem gibt es Gegenstände, die idealerweise versiegelt werden sollten. Hierzu gehört beispielsweise die Innenseite des Laufrades, sofern es sich um ein Modell aus Holz handelt, welches wir Ihnen ganz klar empfehlen.

Es kann passieren, dass der Hamster beim Rennen im Laufrad uriniert. Ist das Holz des Laufrades nicht versiegelt, bekommen Sie das Laufrad nicht mehr sauber, da der Urin in die Poren einzieht. Verwenden Sie jedoch einen Sabberlack und streichen Sie die Innenseite des Laufrades damit ein, kann der Urin nicht in das Holz eindringen und die Reinigung des Laufrades gestaltet sich kinderleicht.

Wie teuer ist der Sabberlack?

Je nach Farbe und Qualität erhalten Sie den Sabberlack derzeit für ca. 20 bis 30 Euro je Liter.

Welche Alternativen gibt es?

Wirkliche Alternativen zur Verwendung des Sabberlackes gibt es nicht. Wenn Sie möchten, dass es Ihrem Hamster gesundheitlich dauerhaft gut geht, sollten Sie entweder den Sabberlack verwenden oder auf unbehandelte Materialien setzen.

Unser Tipp:

Häufige Fragen zum Thema Selber bauen